Schlagwort-Archive: Nietzer&Häusler

Aktuelle Broschüren zum Datenschutz erschienen

Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) gibt ihre Broschüre “ Kundendatenschutz“ in der 3. Auflage heraus. Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung (AWV) hat ihre Broschüre mit Hinweisen für kleine und mittlere Unternehmen ebenfalls überarbeitet.  Der DIHK hat beide Broschüren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wirtschaftsanwalt m/w gesucht

Wir suchen zur sofortigen Einstellung Anwalt m/w mit den Tätigkeitsschwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Vertragsrecht- und Gestaltung. Bewerbungen bitte per Email an Nietzer&Häusler, nietzer@unternehmensrecht.com.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Konformitätserklärung/ Declaration of Conformity

Wir sehen hin und wieder Erklärungen (siehe nachfolgend , die unseren Mandanten (produzierende Firmen / Hersteller)  von Versandhäusern, Katalogfirmen  oder Mittlerrn zur Unterschrift vorgelegt werden. Je nach Verhandlungsposition muss man damit leben,  kann aber auch über Änderungen nachdenken, insbesondere was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Unternehmensgegenstand im Gesellschaftsrecht

Wenig Gesellschafter machen sich Gedanken über Sinn und Zweck des Wortlauts des Unternehmensgegenstandes, also wird er wie in der Regel beim Notar formuliert und vorgelesen akzeptiert, der Augenmerk liegt lediglich darauf, daß sich der beabsichtigte Geschäftszweck aus der Perspektive der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

GmbH Geschäftsführer und die Regelungen zum Arbeitnehmer- und Verbraucherschutz

Der hier abrufbare Artikel gibt einen Überblick über die zunehmend von den Gerichten und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) für Organe von Gesellschaften, insbes. GmbH Fremdgeschäftsführer für anwendbar erklärten Vorschriften aus dem AGB-Recht (Allgemeine Geschäftsbedingungen), AGG Recht (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) und dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

An­walt­li­cher Rat bei kritischen un­ter­neh­me­ri­schen Ent­schei­dun­gen

Vorstände und Geschäftsführer eines Unternehmens tragen für ihre unternehmerischen Entscheidungen die Verantwortung. Der Vorwurf der Pflichtwidrigkeit als Voraussetzung für Schadensersatzansprüche entfällt jedoch, wenn sich Vorstände und Geschäftsführer innerhalb der Grenzen des unternehmerischen Ermessens bewegen. Was sind die Voraussetzungen des unternehmerischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

US-Kanzlei Howrey am Ende, keine Gespräche seitens NIETZER & HÄUSLER

Man sieht, nicht alles was groß ist und glänzt, ist gut und besteht. NIETZER & HÄUSLER als mittelstandsnahe Wirtschaftskanzlei im deutsch-amerikanischen Recht wächst organisch und wird daher keine Gespräche mit Howrey aufnehmen. In Anlehnung (abgekürzt) an eine Pressemeldung der

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nichtanwendung des Kündigungsschutzgesetzes auf Kleinbetriebe

In Betrieben, in denen in der Regel nur zehn oder weniger Arbeitnehmer beschäftigt sind (sog. Kleinbetriebe), besteht kein Kündigungsschutz.Ein Unternehmer unterhielt mehrere Kleinbetriebe (einen mit zehn und einen mit sechs Arbeitnehmern), die er als organisatorisch selbständig bezeichnete. Ein entlassener Hausmeister … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Berücksichtigung eines Veräußerungsverlustes bei nicht nachweisbarer Stammeinlagenzahlung

Nach dem Urteil des FG Köln vom 10.03.2010 – 5 K 305/09 ist der Verlust der Stammeinlage für die Höhe der Anschaffungskosten einer Beteiligung im Insolvenzfall der Gesellschaft unbeachtlich, wenn ein wesentlich Beteiligter nicht nachweisen kann, dass er die Stammeinlage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Bundesdatenschutzgesetz – Hinweise für kleine und mittlere Unternehmen

Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. (AWV) hat die 2. überarbeitete Auflage der Broschüre herausgegeben. Sie gibt Hinweise zur praktischen Umsetzung der neuen Regelungen im BDSG. Daneben enthält die Broschüre viele Muster und Vordrucke für die betriebliche Datenschutzpraxis. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar