Archiv der Kategorie: NIETZER . Rechtsanwälte

Geschäftsführerhaftung

In einer Entscheidung vom Februar 2018 hat das OLG München rechtskräftig entschieden, dass der Abschluss eines neuen Rahmenvertrags durch einen GmbH-Geschäftsführer zu dessen Haftung wegen Pflichtverletzung führen kann (OLG München GmbHR 2018, 518).

Veröffentlicht unter Allgemein, Deutsches Unternehmensrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, NIETZER . Rechtsanwälte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Notarielle Beurkundungskosten

In einem Beschluss vom Februar 2018 hat das OLG München zu den Kosten einer Satzungsänderung bei Gesellschaften mbH entschieden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht, NIETZER . Rechtsanwälte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesellschaften aus EU-Staaten vor deutschen Gerichten

Eine juristische Person aus einem EU-Mitgliedsland kann vor einem deutschen Gericht klagen oder verklagt werden, wenn sie nach dem Recht ihres Herkunftslands parteifähig ist. Das kann mittlerweile als juristisch gesichert angesehen werden. Ob eine solche Parteifähigkeit konkret gegeben ist, muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, NIETZER . Rechtsanwälte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jeder zweite Mittelständler auf EU-Datenschutzgrundverordnung nicht vorbereitet

Ab dem 25.05.2018 gilt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Dennoch ist jeder zweite Mittelständler nicht auf das neue Datenschutzrecht vorbereitet. Dies zeige eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), teilte der Verband am 18.04.2018 mit.

Veröffentlicht unter Allgemein, Datenschutz, NIETZER . Rechtsanwälte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

The Parent Company Guarantees from China

In Europe there are more and more companies founded or owned by Chinese companies. When the European companies are doing business with them and the business volume is extremely large, the European companies may come up with the idea to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Best Practices, Chinesisches Recht, Chinesisches Unternehmensrecht, Compliance China, EU Recht, Handelsrecht, NIETZER . Rechtsanwälte, Schuldverhältnisse, Vertragsrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Untätigkeit eines Handelsvertreters stellt keine Kündigung dar

Nach Ansicht des OLG München darf aus der bloßen Untätigkeit eines Handelsvertreters nicht auf eine Kündigung des Handelsvertretervertrages geschlossen werden. Ein Handelsvertreter, der dem Unternehmer schriftlich mitteilt, er beabsichtige, die Neukundenwerbung einzustellen, sei aber nach wie vor bereit, die vorhandenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Handelsrecht, NIETZER . Rechtsanwälte, Schuldverhältnisse, Vertragsrecht, Vertriebsrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BGH setzt neue Maßstäbe an die Zahlungsunfähigkeit

Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung neue Maßstäbe zur Frage gesetzt, wann eine Zahlungsunfähigkeit im insolvenzrechtlichen Sinne vorliegt (BGH NZG 2018, 343).

Veröffentlicht unter Allgemein, BGH, Bundesgerichtshof, Insolvenzrecht, NIETZER . Rechtsanwälte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nordrhein-Westfalen will London als Top-Justizstandort in Wirtschaftssachen ablösen

Nordrhein-Westfalen will sich nach dem Brexit als wichtiger Gerichtsstandort für internationale Wirtschaftsstreitigkeiten in Stellung bringen. Ziel sei es, London nach einem Austritt Großbritanniens aus der EU als Nummer eins für zivile Wirtschaftsverfahren den Rang abzulaufen, sagte Justizminister Peter Biesenbach (CDU) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, EU Recht, NIETZER . Rechtsanwälte, Pressemeldung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dash Button

Das Landgericht (LG) München I, hat eine weitere Detailfrage des elektronischen Geschäftsverkehrs („E-Business“) von Amazon geklärt. In seinem Urteil vom 01.03.2018, Az. 12 O 730/17, ging es um den Vertragsschluss mittels des sog. „Dash Buttons“, dessen juristische Einordnung und Bewertung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AGB, Allgemein, Handelsrecht, IT-Recht, Kaufrecht, NIETZER . Rechtsanwälte, Schuldverhältnisse, Verbraucherschutz, Vertragsrecht, Vertriebsrecht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

EuGH zu privaten Schiedsgerichten

Am 06.03.2018 hat der Europäische Gerichtshof eine Grundsatzentscheidung zu privaten Schiedsgerichten getroffen (Urt. v. 06.03.2018, Az. C-284/16).

Veröffentlicht unter Allgemein, EU Recht, NIETZER . Rechtsanwälte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar