US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Schlagwort-Archive: USA Recht
Berechnung einer Betriebsrente – Unterschiedliche Behandlung von gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten
Die unterschiedliche Behandlung von gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten bei der Berechnung der Betriebsrente im Rahmen einer Gesamtversorgung kann zulässig sein, wenn die Vergütungsstrukturen, die sich auf die Berechnungsgrundlagen der betrieblichen Altersversorgung auswirken, unterschiedlich sind.
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitsrecht, Bundesarbeitsgericht, Pressemeldung
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, betriebliche Altersversorgung, Betriebsrente, Bundesarbeitsgericht, Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, deutsches Unternehmensrecht, NIETZER & HÄUSLER, US-Unternehmensrecht, USA Recht
Schreib einen Kommentar
Foreign Joint Venture in China – Board of Directors
Seit In-Kraft-Treten des Chinesischen Gesellschaftsgesetzbuchs 2006 wurden viele Vorschriften in den Gesetzen über Foreign Joint Venture und Wholly Foreign Owned Enterprise ersetzt. Dennoch bleiben die Regeln über die Gesellschaftsorgane in Foreign Joint Venture teilweise unverändert. Das steht in einer Verwaltungsvorschrift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chinesisches Recht, Compliance, Compliance China, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrecht China, Rechtsprechung China, Unternehmensgründung China
Verschlagwortet mit Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, compliance, deutsches Unternehmensrecht, Gesellschaftsrecht, Nietzer&Häusler, US-Unternehmensrecht, USA Recht
Schreib einen Kommentar
Schadensersatz und Entschädigung nach § 15 AGG – Anwendbarkeit des § 167 ZPO
Die nach § 15 Abs. 4 Satz 1 AGG erforderliche Schriftform zur Geltendmachung von Schadensersatz- und Entschädigungsansprüchen (§ 15 Abs. 1 und 2 AGG) kann auch durch eine Klage gewahrt werden. Dabei findet § 167 ZPO Anwendung. Es genügt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, deutsches Unternehmensrecht, Nietzer&Häusler, US-Unternehmensrecht, USA Recht
Schreib einen Kommentar
Schwarzarbeit wird nicht bezahlt
Der u.a. für das Bauvertragsrecht zuständige VII. Zivilsenat hat heute entschieden, dass ein Unternehmer, der bewusst gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes* (SchwarzArbG) verstoßen hat, für seine Werkleistung keinerlei Bezahlung verlangen kann.
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, Deutsches Recht, deutsches Unternehmensrecht, kein Ausgleichsanspruch, nichtig, NIETZER & HÄUSLER, Schwarzarbeit, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, unbezahlt, USA Recht, USA Unternehmensrecht, Werkvertrag
Schreib einen Kommentar
Zum Ersatz von Aus- und Einbaukosten im Rahmen der Sachmängelhaftung bei einem Kaufvertrag zwischen Unternehmern
Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob ein Handwerker gegenüber seinem Lieferanten bei Mängeln des gelieferten Materials Anspruch auf Ersatz der Ein- und Ausbaukosten hat, die dem Handwerker dadurch entstehen, dass er gegenüber seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BGB, BGH, Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, deutsches Unternehmensrecht, Kaufvertrag zwischen Unternehmen, Nacherfüllung, NIETZER & HÄUSLER, Sachmängelhaftung, Schadensersatzansprüche, US-Unternehmensrecht, USA Recht
Schreib einen Kommentar
Auf dem Radar der US-Justiz
Aktueller Artikel im Schweizer Handelsblatt zum Thema USA – Deutschland und transatlantische Rechtsstreitigkeiten (Autoren: Jürg Meier und Jorgos Brouzos): US Artikel im Schweizer Handelsblatt Der transatlantische Wettbewerb zwischen europäischen und amerikanischen Firmen etwa findet zwar auf den Märkten statt – aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit amerikanisches Unternehmensrecht, Anwalt USA, deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Jorgos Brouzos, Jürg Meier, Nietzer&Häusler, Rechtsanwalt für US Recht, Schweizer Handelsblatt, US-Justiz, USA Recht
Schreib einen Kommentar
KACO new energy GmbH – Wachstum pur!
NIETZER & HÄUSLER gratuliert dem international agierenden Mandanten KACO new energy als einem Jobmotor im Bereich Photovoltaik und stetem Wegbegleiter des Umstiegs auf regenerative Energien – heute am 30.Juni 2011 im ZDF heute journal. Weiter so! http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1374564/ZDF-heute-Sendung-vom-30.-Juni-2011?bc=kua884718
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit deutsch amerikanische Rechtsanwälte, KACO new energy GmbH, Photovoltaik, USA Recht, Wirtschaftsrecht
Schreib einen Kommentar
Nietzer & Häusler berät US-Deutsches Joint Venture bei der Gründung
Innotrac Expands Fulfillment Operations into Europe Innotrac Corporation (NASDAQ: INOC), today announced an expanded operational footprint and capabilities through Innotrac Europe GmbH, a joint venture between Innotrac and PVS Fulfillment-Service GmbH in Neckarsulm, Germany.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit amerikanisches Unternehmensrecht, anwalt amerikanischen Recht, Anwalt USA, deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrecht USA, Joint Venture, Nietzer&Häusler, Unternehmensrecht, US Gesellschaftsrecht, USA Recht, Wirtschaftsanwalte, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken, Wirtschaftsrecht
Schreib einen Kommentar
Neues zur Arbeitnehmerüberlassung („Zeitarbeit“/ „Leiharbeit“)
Die neuen Entwicklungen zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz machen es für viele Unternehmen sehr zeitnah notwendig, sich mit den geplanten Neuerungen des Gesetzes und den Folgen des Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 14.12.2010 zur Unwirksamkeit des Tarifvertrages AMP-CGZP zu befassen. Hierbei werden insbesondere Arbeitgeber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerüberlassung, Bundesarbeitsgericht, Heilbronn, Leiharbeit, Nietzer&Häusler, Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen, Unternehmensrecht, USA Recht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken, Zeitarbeit
Schreib einen Kommentar