Schlagwort-Archive: Unternehmensrecht

US-Kanzlei Howrey am Ende, keine Gespräche seitens NIETZER & HÄUSLER

Man sieht, nicht alles was groß ist und glänzt, ist gut und besteht. NIETZER & HÄUSLER als mittelstandsnahe Wirtschaftskanzlei im deutsch-amerikanischen Recht wächst organisch und wird daher keine Gespräche mit Howrey aufnehmen. In Anlehnung (abgekürzt) an eine Pressemeldung der

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nichtanwendung des Kündigungsschutzgesetzes auf Kleinbetriebe

In Betrieben, in denen in der Regel nur zehn oder weniger Arbeitnehmer beschäftigt sind (sog. Kleinbetriebe), besteht kein Kündigungsschutz.Ein Unternehmer unterhielt mehrere Kleinbetriebe (einen mit zehn und einen mit sechs Arbeitnehmern), die er als organisatorisch selbständig bezeichnete. Ein entlassener Hausmeister … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Achtung – „Wirtschaft heute „

Haben auch Sie eine für völlig unerwartete Rechnnung von der „Internationale Wirtschaftsnachrichten Verlagsgesellschaft mbH“, Mühlheim a. d. Ruhr, erhalten ? NIETZER & HÄUSLER ist mit dem Sachverhalt und der Rechtslage vertraut und bereits für mehrere Firmen tätig bzw. mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Berücksichtigung eines Veräußerungsverlustes bei nicht nachweisbarer Stammeinlagenzahlung

Nach dem Urteil des FG Köln vom 10.03.2010 – 5 K 305/09 ist der Verlust der Stammeinlage für die Höhe der Anschaffungskosten einer Beteiligung im Insolvenzfall der Gesellschaft unbeachtlich, wenn ein wesentlich Beteiligter nicht nachweisen kann, dass er die Stammeinlage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Bundesdatenschutzgesetz – Hinweise für kleine und mittlere Unternehmen

Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. (AWV) hat die 2. überarbeitete Auflage der Broschüre herausgegeben. Sie gibt Hinweise zur praktischen Umsetzung der neuen Regelungen im BDSG. Daneben enthält die Broschüre viele Muster und Vordrucke für die betriebliche Datenschutzpraxis. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wirtschaftsanwalt (m/w) gesucht

Wirtschaftsanwalt (m/w) mit einer oder mehreren der folgenden Qualifikationen gesucht: Mindestens Prädikatsexamen, Auslandsstudium, Promotion, zweijährige Berufserfahrung, Fachanwaltstitel; Interessenschwerpunkte: Unternehmensrecht (Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung,  Wirtschaftsprozessrecht, Firmenkauf – und Firmenverkauf).  Bewerbungsunterlagen bitte per email  an Prof.Wolf M.Nietzer, MBA, LL.M (nietzer@unternehmensrecht.com).

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die rechtsfähige Stiftung – Kurzübersicht

Nachfolgend einige allgemeine und einführende Informationen in das Thema „Stiftung“. Nur als „Einstieg“ in ein komplexes Thema, welches aber durchaus Charme hat zur Lösung von Nachfolgeproblemen bzw. Schaffung von Nachfolgealternativen einerseits und Sicherung der Firmenkontinuität andererseits.  Der Entschluss zur Gründung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bundesdatenschutzgesetz und der Datenschutzbeauftragter – Stellung und Aufgaben

Datenverarbeitende Stellen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten müssen einen Beauftragten für den Datenschutz bestellen. Die Bestellung muss schriftlich erfolgen. Schriftform bedeutet, dass sie im Original von den jeweils Vertretungsberechtigten unterzeichnet werden muss. Die Bestellung hat bei nicht öffentlichen Stellen binnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

VERSTÄRKTE ZUSAMMENARBEIT FÜR EU-PATENT – PARLAMENT

Das EU-Parlament unterstützt eine Verstärkte Zusammenarbeit für die Schaffung eines gemeinsamen EU-Patentsystems. Am 15. Februar 2011 hat es zugestimmt, das entsprechende Verfahren anzuwenden (s. EiÜ 05/11, 44/10, 43/10). Voraussichtlich am 9./10. März 2011 wird der Rat für Wettbewerbsfähigkeit den Beschluss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wettbewerb der Rechtsordnungen

Berlin/Paris. Das kontinentale Recht kann sich selbstbewusst dem internationalen Wettbewerb stellen. [So auch NIETZER & HÄUSLER mit sowohl in Ländern mit der angelsächsischen Rechtsordnung als aber auch in Deutschland zugelassenen Anwälten] Es ist global anwendbar, sicher, flexibel und kostengünstig. Dank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar