US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Schlagwort-Archive: US Recht
17.07.2014 Business Angel Kongress Baden-Württemberg
Weitere Informationen siehe hier: Flyer_BA14
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit amerikanisches Unternehmensrecht, Business Angel, Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, deutsches Unternehmensrecht, Gesellschaftsrecht, Gründer, NIETZER & HÄUSLER, Start up, US Recht, venture forum neckar e. V., Volksbank heilbronn, Zukunftsfonds Heilbronn
Schreib einen Kommentar
Leitlinien für gesetzliche und flexible Geschlechterquoten in Unternehmen
Die Ministerien der Justiz und für Verbraucherschutz und für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben am 25.03.2014 Leitlinien zu dem im Koalitionsvertrag angekündigten „Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit 30-Prozent-Quote, Bundesgleichstellungsgesetz, chinesisches Finanzministerium, Chinesisches Recht, deutsches Unternehmensrecht, DIHK, gesetzliche und flexible Geschlechterquoten, Koalitionsvertrag, Leitlinien, NIETZER & HÄUSLER, Unternehmen, US Recht, US-Unternehmensrecht, Verbraucherschutz
Schreib einen Kommentar
Gewerbetreibende haben Anspruch, kostenlos unter ihrer Geschäftsbezeichnung im Telefonbuch eingetragen zu werden
Der unter anderem für das Telekommunikationsrecht zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in drei heute verkündeten Urteilen entschieden, dass Gewerbetreibende verlangen können, kostenlos unter ihrer Geschäftsbezeichnung im Teilnehmerverzeichnis „Das Telefonbuch“ und seiner Internetausgabe „www.dastelefonbuch.de“ eingetragen zu werden.
Veröffentlicht unter Bundesgerichtshof
Verschlagwortet mit Abschlussprüfer, Anspruch auf kostenlosen Eintrag im Telefonbuch, Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, Das Telefonbuch, Deutsch - chinesischer Anwalt, Geschäftsbezeichnung, Gewerbetreibende, NIETZER & HÄUSLER, Telekommunikationsrecht, US Recht
Schreib einen Kommentar
Betriebsrentenanpassung – wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Versorgungsschuldners – Auswirkungen der Finanzkrise
Der Kläger war langjährig bei der D AG, einer Bank, beschäftigt. Er bezog von dieser seit dem 1. Januar 1998 eine Betriebsrente. Die Betriebsrente wurde von der D AG alle drei Jahre, zuletzt zum 1. Januar 2007, an den Kaufkraftverlust … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, Pressemeldung
Verschlagwortet mit Anpassung, Auswirkungen, Betriebsrente, Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, deutsches Unternehmensrecht, Finanzkrise, Kaufkraftverlust, Leistungsfähigkeit, NIETZER & HÄUSLER, US Recht, US-Unternehmensrecht, Versorgungsschuldner
Schreib einen Kommentar
Bildung eines Arbeitsschutzausschusses
§ 11 Satz 1 ASiG verpflichtet den Arbeitgeber in Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten einen Arbeitsschutzausschuss zu bilden. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, kann sich der Betriebsrat nach § 89 Abs. 1 Satz 2 BetrVG an die zuständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsschutzausschuss, Arbeitssicherheitsgesetz, Betriebsverfassungsgesetz, Bundesarbeitsgericht, Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensrecht, deutsches Unternehmensrecht, Geldbuße, NIETZER & HÄUSLER, US Recht, US-Unternehmensrecht, Verpflichtung
Schreib einen Kommentar
Produkthaftung USA
Seminar 19.September 2013 / NIETZER & HÄUSLER und Management Circle / Stuttgart Trotz langjähriger wirtschaftlicher Verflechtungen mit den USA bestehen in der Praxis immer noch unklare Vorstellungen über das amerikanische Rechts- und Haftungssystem. Immer wieder machen Millionenklagen von sich reden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abwehr unberechtiger Ansprüche, Gewährleistung, Haftungsklagen, Management Circle, Manuals, Produkthaftung USA, US Recht, Warnhinweise
Schreib einen Kommentar
Wettbewerb der Rechtsordnungen
Berlin/Paris. Das kontinentale Recht kann sich selbstbewusst dem internationalen Wettbewerb stellen. [So auch NIETZER & HÄUSLER mit sowohl in Ländern mit der angelsächsischen Rechtsordnung als aber auch in Deutschland zugelassenen Anwälten] Es ist global anwendbar, sicher, flexibel und kostengünstig. Dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Unternehmensrecht, US Anwalt, US Recht, US Rechtssystem, Wettbewerb der Rechtsordnungen
Schreib einen Kommentar