Schlagwort-Archive: Chinesisches Recht

How to Apply for Patent in Mainland China and what is the Standard Process?

A: The Standard Process for Chinese Citizens: Any unit or individual can entrust a patent agency or directly file a patent application to the State Intellectual Property Office (the “SIPO”). To apply, the application documents shall be prepared according to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Haftung der Gesellschafter bei nicht vollständig geleisteter Einlage nach dem chinesischen Unternehmensgesetz

Das chinesische Unternehmensgesetz schreibt vor, dass der Gesellschafter für die Überschuldung der GmbH in dem Umfang haftet, indem er seinen Nennbetrag nicht voll eingezahlt hat. Falls mehrere oder  alle Gesellschafter ihre Einlage nicht vollständig geleistet haben, stellt sich die Frage, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unternehmensgründung China | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unternehmensgründung in China FICE

100 %-Gründung eines Tochterunternehmens in China – insbesondere eines Handelsunternehmens (FICE) Ausländische Investoren können 100 % des eigenen Unternehmens in China gründen. Das ist die sogenannte „Wholly Foreign Owned Enterprise (WFOE)“. Bei einer WFOE ist nach deren Tätigkeitsbereich zu unterscheiden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Unternehmensgründung China | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Musterklauseln für deutsch-chinesische Joint Venture Verträge

Ende Juni 2011 wurden die Musterklauseln für deutsch-chinesische Joint Venture Verträge von  dem deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Chinesischen Handelsministerium zusammen veröffentlicht (ratifiziert). Die Musterklauseln wurden von Rechtsexperten der beiden Länder zusammen erstellt und sollen die Unternehmensgründung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von unserem China Desk – Investitionswährung

Der Ausländer, der in China investieren will, hat seine Zahlungspflicht grundsätzlich mit einer fremden Währung zu erfüllen. Die Zahlung mit der chinesischen Währung Renminbi – Abkürzung RMB – ist bislang sehr beschränkt. Am 12.10.2011 erließ das Chinesische Handelsministerium eine Mitteilung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

NIETZER & HÄUSLER – Beratung im chinesischen Recht

Frau Dr.Jing Liu. LL.M., chinesische Anwältin bei Nietzer&Häusler seit Oktober, erhielt nunmehr vom Präsidenten des Amtsgerichts die nach deutschem (sehr formalen) Recht noch ausstehende Zulassung und Erlaubnis zur Erbringung von Rechtsdienstleistungen auf dem Gebiet des chinesischen Rechts. Weit und breit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neue Verwaltungansordnung betreff Debt-Equity Swaps in China

Am 23.11.2011 erließ die Chinesische Industrie- und Handelsverwaltungsbehörde die „Registrierung- und Verwaltungsbestimmungen über Umwandlung der Forderungen in Gesellschaftsanteil (Debt-Equity Swap)“. Sie wird am 01.01.2012 in Kraft treten. Damit wird es zum ersten Mal in China zugelassen, dass die Forderungen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das neue chinesische Internationale Privatrecht

Am 01.04.2011 trat das Gesetz über Rechtsanwendungen in Zivilverhältnissen mit Auslandsbezügen in Kraft. Das ist das erste einheitliche Gesetz des internationalen Privatrechts Chinas. Bislang bestand das chinesische internationale Privatrecht lediglich aus den einzelnen Regelungen in den anderen Gesetzen, z.B.im Chinesische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar