US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Archiv der Kategorie: Arbeitsrecht
BAG: Urlaub an gesetzlichen Feiertagen im öffentlichen Dienst
BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 15. Januar 2013 – 9 AZR 430/11 – Der Arbeitgeber erfüllt den Anspruch auf Erholungsurlaub, indem er den Arbeitnehmer durch Freistellungserklärung zu Erholungszwecken von seiner sonst bestehenden Arbeitspflicht befreit. Dies ist auch an den gesetzlichen Feiertagen möglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitspflicht, Bundesarbeitsgericht, gesetzliche Feiertage, NIETZER & HÄUSLER, Öffentlicher Dienst, Schichtdienst, Tarifvertrag, Unternehmensrecht, Urlaub
Schreib einen Kommentar
BAG: Arbeitszeugnis – kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche
BUNDESARBEITSGERICHT: Urteil vom 11. Dezember 2012 – 9 AZR 227/11 Der Arbeitgeber ist gesetzlich nicht verpflichtet, das Arbeitszeugnis mit Formulierungen abzuschließen, in denen er dem Arbeitnehmer für die geleisteten Dienste dankt, dessen Ausscheiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitszeugnis, Bundesarbeitsgericht, Klage, NIETZER & HÄUSLER, Unternehmensrecht
Schreib einen Kommentar
BAG: Zurückweisung der Betriebsratsanhörung mangels Vollmachtsnachweises?
BUNDESARBEITSGERICHT: Urteil vom 13. Dezember 2012 – 6 AZR 348/11 ua. Der Betriebsrat kann die Anhörung zu einer beabsichtigten Kündigung durch einen Boten oder Vertreter des Arbeitgebers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, Betriebsrat, Bundesarbeitsgericht, Klage, NIETZER & HÄUSLER, Stuttgart, Unternehmensrecht, Vollmachtsurkunde
Schreib einen Kommentar
BAG entscheidet: Arbeitgeber aufgepasst – Fortbildungskostenfalle
BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 21.8.2012, 3 AZR 698/10 Fortbildungskostenklauseln sind unwirksam, wenn Grund und Höhe …..
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Arbeitnehmer, BAG, BGB, Bundesarbeitsgericht, Fortbildungskostenfalle, Klage, NIETZER & HÄUSLER, Reisekosten, Vertragsklauseln, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken, ZPO
Schreib einen Kommentar
BAG entscheidet: Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem ersten Tag
Der Arbeitnehmer ist zur Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schon ab dem ersten Tag verpflichtet, wenn nicht eine arbeitsvertragliche oder tarifliche Regelung dem entgegensteht.
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, BAG, EFZG, Entgeldfortzahlungsgesetz, Erkrankung am Arbeitsplatz, Klage, NIETZER & HÄUSLER, Wirtschaftskanzlei Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Compliance-Verpflichtungen und Arbeitsrecht
Hier der entsprechende Auszug aus dem Handbuch zur Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, Verfasser Prof. Dr. Ulrich Tödtmann und Frau Dr.Anna-Lena Kaluza: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht – Compliance-Verpflichtungen; die Einstellung in diesen Blog erfolgt mit Billigung des Verlages C. H. Beck oHG.
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, Compliance, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, compliance, Gesellschaftsrecht, Nietzer&Häusler, Unternehmensrecht, Vertragsgestaltung, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
„Mitnahme“ von Kundendaten bei Vertragsende
LAG Hessen-Urteil 2011: Der klagende Firmenkundenbetreuer hatte sich mit seiner Arbeitgeberin, der beklagten Bank, über die einvernehmliche Aufhebung des zwischen ihnen bestehenden Arbeitsvertragsverhältnisses geeinigt. Die Vereinbarung sah unter anderem eine bezahlte Freistellung des Betreuers vor. Kurz vor Beginn der Freistellungsphase … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, Bankgeheimnis, Datenschutz, fristlose Kündigung, Mitnahme von Kundendaten, Nietzer&Häusler, vertrauliche Daten
Schreib einen Kommentar
NIETZER & HÄUSLER: Arbeitsrecht
Nietzer & Häusler berät und begleitet ihre Mandanten umfassend in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. So betreut Nietzer & Häusler Unternehmen und Unternehmensgruppen bzw. deren Geschäftsführungen und Personalabteilungen in ihrem arbeitsrechtlichen Tagesgeschäft von der Begründung des Arbeitsverhältnisses durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, Bundesarbeitsgericht, Nietzer&Häusler, Rechtsanwalt für US Recht, Unternehmensrecht
Schreib einen Kommentar