US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Schlagwort-Archive: Überwachungspflichten eines Aufsichtsrates
NIETZER & HÄUSLER – in eigener Sache
Herr Rechtsanwalt Marcus Römer, LL.M, mit US-Anwaltszulassung, ist seit Mitte 2010 Mitglied des Aufsichtsrates der Optic Actuell AG, Neckarsulm. Die Optic Actuell Aktiengesellschaft (OA AG) ist eine Einkaufs- und Marketinggemeinschaft für den mittelständigen Augenoptiker. Die OA AG wurde 1999 gegründet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aufsichtsrat, Corporate Governance, deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Gesellschaftsrecht, Heilbronn, Nietzer&Häusler, Optic Actuell, Überwachungspflichten eines Aufsichtsrates, Unternehmensrecht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
GmbH Geschäftsführer und die Regelungen zum Arbeitnehmer- und Verbraucherschutz
Der hier abrufbare Artikel gibt einen Überblick über die zunehmend von den Gerichten und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) für Organe von Gesellschaften, insbes. GmbH Fremdgeschäftsführer für anwendbar erklärten Vorschriften aus dem AGB-Recht (Allgemeine Geschäftsbedingungen), AGG Recht (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeitnehmer- und Verbraucherschutz, Bundesarbeitsgericht, Bundesgerichtshof, deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Geschäftsführer, Gesellschaftsrecht, Haftung, Nietzer&Häusler, Schutzvorschriften, Überwachungspflichten eines Aufsichtsrates, Unternehmensrecht
Schreib einen Kommentar
BUNDESGERICHTSHOF und die Haftung des fakultativen Aufsichtsrates / Beirates
In zahlreichen mittelständischen Firmen mit einem „freiwilligen“ Aufsichtsrat oder Beirat nach § 52 GmbH-Gesetz ist man sich, so auch die Erfahrung von NIETZER&HÄUSLER, oftmals nicht der damit einhergehenden Verpflichtungen des Aufsichtsrates / Beirates und möglicher Haftungsszenarien bei Pflichtverletzungen bewußt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, Doberlug, fakultativer Aufsichtsrat, Fakultativer GmbH-Aufsichtsrat, Mittelstand, obligatorischer Aufsichtsrat, Paragraf 93 III Aktiengesetz, Überwachungspflichten eines Aufsichtsrates
Schreib einen Kommentar
Fakultativer GmbH-Aufsichtsrat
Paragraf 93 III Aktiengesetz ist nicht auf die Mitglieder eines fakultativen (also nicht zwingend vorgegebenem) Aufsichtsrat einer GmbH anwendbar. Die Mitglieder haften daher nur, wenn eine Verletzung ihrer Überwachungspflicht zu einem eigenen Schaden der Gesellschaft führt. Es kommt nicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fakultativer GmbH-Aufsichtsrat, Haftung, Paragraf 93 III Aktiengesetz, Überwachungspflichten eines Aufsichtsrates
Schreib einen Kommentar