US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Schlagwort-Archive: China
China: Änderung betreffend Gerichtsstand für ausländische Investoren
Der ständige Ausschuss des chinesischen nationalen Volkskongresses (die chinesische Legislative) hat am 31.08.2012 ein Amendement zu dem chinesischen Zivilprozessgesetz erlassen. Dieses Amendement wird am 01.01.2013 in Kraft treten. Eine Änderung betreffend den Gerichtsstand ist für ausländische Investoren wichtig: Art. 26 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ausländische Investoren, China, chinesische Legislative, chinesisches Zivilprozessgesetz, Gerichtsstand
Schreib einen Kommentar
China: Gerichtlicher v. außergerichtlichem Vergleich nach der chinesischen Zivilprozessordnung
Die chinesischen Prozessparteien A und B haben in der Berufungsinstanz einen außergerichtlichen Vergleich abgeschlossen, woraufhin Partei B ihren Antrag zur Berufung zurückgezogen hat. Das zuständige Gericht erließ hierzu einen Beschluss.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit China, Chinesisches Zivilprozessrecht, Vergleich
Schreib einen Kommentar
China Rechtsnews
Die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde (CSRC) erließ am 27.07.2012 die Bestimmungen über die wichtigen Fragen der Umsetzung von Maßnahmen zur Verwaltung des Wertpapier Investments in China durch qualifizierte, ausländische und institutionelle. Diese neuen Bestimmungen zeigen, wie die Regierung die Investitionen von qualifizierten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ausländischen und institutionellen Investoren (QFII), China, Chinesisches Recht, Nietzer&Häusler, Wertpapieraufsichtsbehörde (CSRC)
Schreib einen Kommentar
China-Recht: News
Gefahrübergang beim Kauf nach dem chinesischen Vertragsgesetz und der neuesten richterlichen Erläuterung des Obersten Chinesischen Gerichts Der Gefahrübergang der Kaufsache im chinesischen Recht richtet sich in erster Linie nach Parteiautonomie. Das heißt, dass die Vertragsparteien selbst übereinstimmen können, wer wann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit China, Chinesisches Recht, chinesisches Vertragsrecht, Unternehmenskauf in China
Schreib einen Kommentar
China: Ministeriums-Bekanntmachung betreff Investitionen chinesischer Firmen im Ausland
Am 29.06.2012 haben 13 Ministerien der chinesischen Zentralregierung zusammen eine Bekanntmachung betreffend Ermutigung und Führung der aktiven Investitionen von privaten chinesischen Unternehmen ins Ausland veröffentlicht. Die wichtigsten Ministerien sind nachfolgend aufgeführt:
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Auslandsinvestitionen, Bekanntmachung, China, chinesicher Anwalt und Nieter & Häusler, chinesische Fimen in Deutschland, Chinesisches Recht
Schreib einen Kommentar
China: Compliance und der Rio Tinto Fall
Am 29.03.2010 hat das erste Volksgericht Shanghai Mittelstufe ein Urteil gefällt, dass der Australier, Herr Shitai Hu, wegen der Straftat „Annahme von Bestechungsgeldern von nicht staatlichem Personal“ und „Verletzung von Geschäftsgeheimissen“ schuldig ist. Er wurde somit zu einer Freiheitstrafe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Compliance China
Verschlagwortet mit Bestechung, China, Chinesisches Gericht, Chinesisches Recht, compliance, Gesellschaftsrecht, Nietzer&Häusler, Rio Tinto Fall, Singapur, Verletzung von Geschäftsgeheimnissen, Volksgericht Shanghai, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
China Law: Auflösung einer 50/50 Gesellschaft wegen Deadlock
Das chinesische Oberste Gericht hat eine aktuelle Entscheidung betreffend Deadlock in Gesellschaften veröffentlicht. Diese Entscheidung hat große Bedeutung für Joint Venture, insbesondere solche Joint Venture, die mit 50% zu 50% Beteiligungen von ausländischen und chinesischen Investoren gegründet worden ist. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Auflösung eines chinesischen Joint Venture, China, Chinesisches Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
FCPA: China Joins the International Fight against Corruption
China has recently joined most of the western world in passing anti-corruption legislation. As reported by the FCPA Professor, “the legislature of the People’s Republic of China (PRC), the National People’s Congress, passed a slate of 49 amendments to the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Compliance China, Gesellschaftsrecht China
Verschlagwortet mit Best Practices, Bribery Act, China, Compliance programs, FCPA, FCPA Professor, Fight against corruption, Gesellschaftsrecht USA, Nietzer&Häusler, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
How to Apply for Patent in Mainland China and what is the Standard Process?
A: The Standard Process for Chinese Citizens: Any unit or individual can entrust a patent agency or directly file a patent application to the State Intellectual Property Office (the “SIPO”). To apply, the application documents shall be prepared according to … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit China, Chinesisches Recht, Nietzer&Häusler, Patentrecht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Corporate Governance in der VR China:
Neue Vorschriften für börsenzugelassene Gesellschaften Center of East Asian and Pacific Studies Trier University, Germany Weiterlesen -> Corporate Governance VR China, 18.04.2012
Veröffentlicht unter Gesellschaftsrecht China
Verschlagwortet mit China, China Securities Regulatory Commission, chinesischer Kapitalmarkt, Chinesisches Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, CSRC, deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Nietzer&Häusler, staatseigene Aktien, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar