US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Archiv des Autors: Nietzer Wolf M.
Compliance im Mittelstand (CIM)
Compliance im Mittelstand . CIM – mit Augenmaß © . NIETZER & HÄUSLER bietet unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ praxisorientierte Rechtsseminare / Workshops auch zur Thematik Compliance (Handlungsfelder und Umsetzung) , insbesondere für mittelständische Unternehmen unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Compliance im Mittelstand
Schreib einen Kommentar
China Law: Auflösung einer 50/50 Gesellschaft wegen Deadlock
Das chinesische Oberste Gericht hat eine aktuelle Entscheidung betreffend Deadlock in Gesellschaften veröffentlicht. Diese Entscheidung hat große Bedeutung für Joint Venture, insbesondere solche Joint Venture, die mit 50% zu 50% Beteiligungen von ausländischen und chinesischen Investoren gegründet worden ist. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Auflösung eines chinesischen Joint Venture, China, Chinesisches Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
GRÜNDUNG EINER PRIVATE LIABILITY COMPANY IN SINGAPUR
Die Gründung einer Private Company nimmt üblicherweise DREI bis FÜNF Tage in Anspruch. Dazu müssen wir zunächst den vorgesehenen Firmennamen auf seine Eintragungsfähigkeit prüfen. Allerdings kann der Gründungsprozess zwischen VIERZEHN TAGEN und ZWEI MONATEN dauern, wenn der Namenswunsch anderen Behörden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gesellschaftsgründung, Limited, Singapore
Schreib einen Kommentar
FCPA: China Joins the International Fight against Corruption
China has recently joined most of the western world in passing anti-corruption legislation. As reported by the FCPA Professor, “the legislature of the People’s Republic of China (PRC), the National People’s Congress, passed a slate of 49 amendments to the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Compliance China, Gesellschaftsrecht China
Verschlagwortet mit Best Practices, Bribery Act, China, Compliance programs, FCPA, FCPA Professor, Fight against corruption, Gesellschaftsrecht USA, Nietzer&Häusler, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
How to Apply for Patent in Mainland China and what is the Standard Process?
A: The Standard Process for Chinese Citizens: Any unit or individual can entrust a patent agency or directly file a patent application to the State Intellectual Property Office (the “SIPO”). To apply, the application documents shall be prepared according to … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit China, Chinesisches Recht, Nietzer&Häusler, Patentrecht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
UK – Law: Gerichtlich implizierte Klauseln im Rahmen von Gesellschaftsverträgen
In einer kürzlich ergangenen Entscheidung des Court of Appeal im Fall Cream Holdings Ltd v Davenport hatte das Gericht die Satzung der Gesellschaft dahingehend ausgelegt, dass der in der Satzung geregelte Transfer von Gesellschaftsanteilen des ausscheidenden Geschäftsführer nicht dazu führt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Englisches Recht, Gerichtlich implizierte Klauseln, Nietzer&Häusler, Rahmen von Gesellschaftsverträgen, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Corporate Governance in der VR China:
Neue Vorschriften für börsenzugelassene Gesellschaften Center of East Asian and Pacific Studies Trier University, Germany Weiterlesen -> Corporate Governance VR China, 18.04.2012
Veröffentlicht unter Gesellschaftsrecht China
Verschlagwortet mit China, China Securities Regulatory Commission, chinesischer Kapitalmarkt, Chinesisches Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, CSRC, deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Nietzer&Häusler, staatseigene Aktien, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
BKartA – Leitfaden zur Marktbeherrschung in der Fusionskontrolle
Hier finden Sie das DIHK-Rundschreiben an den DIHK-Rechtsausschuss zur Kenntnis und dem entsprechenden weiterführenden Link. IHK – BKartA – Leitfaden zur Marktbeherrschung in der Fusionskontrolle
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BKartA, Bundeskartellamt, deutsch amerikanische Rechtsanwälte, DIHK, Gesellschaftsrecht, Leitfaden zur Marktbeherrschung in der Fusionskontrolle, Nietzer&Häusler, Rechtsausschuss, Wettbewerbsbehinderung, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
UK – Law: Die Heilung von Gesellschafterbeschlüssen nach englischem Recht
In vielen Unternehmen, insbesondere bei Klein- und Familienunternehmen, werden Entscheidungen und Beschlüsse häufig ohne Einhaltung besonderer Formalien und besonderer Dokumentation getroffen. Dies kann im laufenden Alltaggeschäft zwar problemlos verlaufen, stellt das Unternehmen jedoch dann vor Schwierigkeiten, wenn das Gesetz bestimmte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Englisches Recht, Gesellschafterbeschlüsse, Gesellschaftsrecht, Heilung, UK Law, Unwirksamkeit
Schreib einen Kommentar
Die Haftung der Gesellschafter bei nicht vollständig geleisteter Einlage nach dem chinesischen Unternehmensgesetz
Das chinesische Unternehmensgesetz schreibt vor, dass der Gesellschafter für die Überschuldung der GmbH in dem Umfang haftet, indem er seinen Nennbetrag nicht voll eingezahlt hat. Falls mehrere oder alle Gesellschafter ihre Einlage nicht vollständig geleistet haben, stellt sich die Frage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unternehmensgründung China
Verschlagwortet mit China, Chinesisches Recht, chinesisches Unternehmensgesetz, Gesellschafter, Gesellschaftsgründung China, Gesellschaftsrecht China, Gesellschaftsrecht USA, Nietzer&Häusler, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar