US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Archiv des Autors: Nietzer Wolf M.
Bundesgerichtshof vom 17.10.2012/Kauf- und Mangelrecht
Richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB (betr. Aus- und Einbaukosten bei Ersatzlieferung) gilt nicht für Kaufverträge zwischen Unternehmern. Der Bundesgerichtshof hat entschieden und somit klargestellt, dass die aufgrund des Urteils
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
NIETZER & HÄUSLER auf der Global Connect zum Thema Chinesisches Vertragsrecht
Titel Chinesisches Vertragsrecht und Verhandlungskultur Zeit / Raum 15.11.2012, 13:00 – 14:00 Uhr C 7.1.2 Referent Frau Dr. Jing Liu, Nietzer & Häusler Rechtsanwälte Veranstalter IHK Heilbronn
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Pressemeldung zur 32.Verleihung des Wirtschaftsjuniorenpreises an der Hochschule Heilbronn
Brücke zur Wirtschaft Schon zum 32. Mal wurde der Wirtschaftsjuniorenpreis verliehen Bei der diesjährigen Verleihung konnten sich insgesamt gleich vier Preisträger über eine Auszeichnung freuen. Auf dem Campus Heilbronn der Hochschule Heilbronn wurden vor rund 150 Gästen vier herausragende wissenschaftliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
AHK China Newsletter
China Press Monitoring Service Read more: AHK Ausgabe 37-2012
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht China
Verschlagwortet mit AHK Greater China, China, China Press Monitoring Service, Delegation of German Industry & Commerce, Gesellschaftsrecht China, Newsletter 37/2012, NIETZER & HÄUSLER, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Umfang der Haftung von Leistungsstörung bzw. Vertragsbruch
Nach dem chinesischen Recht kann ein Anspruch auch gegen den Schaden/Verlust von vertraglichen Pflichtverletzungen, inklusive den entgangenen Gewinnen geltend gemacht werden. Jedoch ist der Haftungsumfang gesetzlich auf das bei Vertragsabschluss vorhersehbare Risiko beschränkt (Art. 113 CVG). Hingegen gibt es keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht China
Verschlagwortet mit Chinesisches Recht, Haftungsumfang, Nietzer&Häusler, Schaden, Verlust, vertragliche Pflichtverletzung, Vertragsgesetz, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
China: Gebührenabschaffung bei Import und Export
Das chinesische Finanzministerium und die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission haben gemeinsam beschlossen, die Gebühr für die zollamtliche Überwachung der Importe und Exporte seit dem 01.10.2012 abzuschaffen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht China
Verschlagwortet mit China, chinesisches Finanzministerium, Gebührenabschaffung, Import und Export, Inspektion, Nationale Entwicklungs- und Reformkommission, NIETZER & HÄUSLER, Quarantäne, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
China: Änderung betreffend Gerichtsstand für ausländische Investoren
Der ständige Ausschuss des chinesischen nationalen Volkskongresses (die chinesische Legislative) hat am 31.08.2012 ein Amendement zu dem chinesischen Zivilprozessgesetz erlassen. Dieses Amendement wird am 01.01.2013 in Kraft treten. Eine Änderung betreffend den Gerichtsstand ist für ausländische Investoren wichtig: Art. 26 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit ausländische Investoren, China, chinesische Legislative, chinesisches Zivilprozessgesetz, Gerichtsstand
Schreib einen Kommentar
UK/England: „Business Record Check“- Klein-und Mittelständler auf dem Prüfstand
Das HM Revenue and Customs („HMRC“) kündigte am 3. Februar 2012 ein neues Vorgehen hinsichtlich der Überprüfungen von Geschäftsbüchern an. Das seit April 2011 bis Januar 2012 erfolgte “Pilotprogramm” stellte die Geschäftsbücher von Klein- und Mittelständlern („SME“) auf dem Prüfstein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit England, HM Revenue and Customs, HMRC, Klein- und Mittelständler, Nietzer&Häusler, Prüfung Geschäftsbücher, UK Recht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
UK: Englisches Recht – „Lifting the Corporate Veil“ – nicht immer erfolgreich!
„Lifting the Corporate Veil“ beschreibt die Praxis der Durchgriffshaftung, die eintreten kann, wenn eine Muttergesellschaft eine Tochtergesellschaft als leere Hülle, bzw. alter ego zur Haftungsvermeidung, bzw. –beschränkung nutzt; dies insbesondere bei grenzüberschreitenden Firmengründungen. Dass diese Durchgriffshaftung der Muttergesellschaft nicht immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit Corporate Veil, Court of Appeal, Durchgrifshaftung, UK Reckt
Schreib einen Kommentar
Das COSO-Modell
mehr Details unter: http://www.coso.org/
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, Coso-Modell, Enterprise Risk Management, Gesellschaftsrecht USA, Nietzer&Häusler, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar