US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Schlagwort-Archive: Familienunternehmen
Familienunternehmen – Säule der Wirtschaft
Pro Region Juli 2013, unter Befragung zu „Familienunternehmen“ von u.a. NIETZER & HÄUSLER; Artikel Säule der Wirtschaft
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Andreas Scholz, Familienunternehmen, Heilbronn-Franken, Pro Region, Prof. Wolf Michael Nietzer
Schreib einen Kommentar
BGH: Bundesgerichtshof entscheidet Streit der Familienunternehmen „Peek & Cloppenburg KG“ über bundesweite Werbung
Der unter anderem für das Kennzeichenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute in fünf Verfahren über die Frage entschieden, wie eine bundesweite Werbung von Unternehmen mit identischer Unternehmensbezeichnung gestaltet sein muss.
Veröffentlicht unter Bundesgerichtshof, Pressemeldung
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, bundesweite Werbung, Familienunternehmen, Gesellschaftrecht, NIETZER & HÄUSLER, Peek & Cloppenburg, Urteil
Schreib einen Kommentar
Compliance – Empfehlungen auch für mittelständische Familienunternehmen
Compliance: 10 Thesen für die Unternehmenspraxis. Da NIETZER & HÄUSLER zunehmend mit dem Thema Compliance befasst ist bzw. mandantenseitig wird , sprich der Sensibilisierung von Unternehmen in diesem Bereich, oftmals auch ausgelöst durch Forderungen der deutschen (Groß)Industrie, und diesbezüglich notwendiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit compliance, Corporate Governance, Familienunternehmen, Family Business Governance, Nietzer&Häusler
Schreib einen Kommentar
Compliance im Mittelstand
Eines darf bei all‘ den aufgesetzten Compliance Struktruren im Unternehmen nicht vergessen werden: Neben Recht ist auch Anstand und gesunder Menschenverstand als Gradmesser dessen gefordert, was sich noch im Bereich des „Zulässigen“, und was schon jenseits davon im Graubereich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Beiräte, compliance, Familienunternehmen, gesunder Menschenverstand, Mitelstand, Prof. Kormann, Recht und Anstand
Schreib einen Kommentar