US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Archiv der Kategorie: Gesellschaftsrecht
UK/England: „Business Record Check“- Klein-und Mittelständler auf dem Prüfstand
Das HM Revenue and Customs („HMRC“) kündigte am 3. Februar 2012 ein neues Vorgehen hinsichtlich der Überprüfungen von Geschäftsbüchern an. Das seit April 2011 bis Januar 2012 erfolgte “Pilotprogramm” stellte die Geschäftsbücher von Klein- und Mittelständlern („SME“) auf dem Prüfstein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit England, HM Revenue and Customs, HMRC, Klein- und Mittelständler, Nietzer&Häusler, Prüfung Geschäftsbücher, UK Recht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
UK: Englisches Recht – „Lifting the Corporate Veil“ – nicht immer erfolgreich!
„Lifting the Corporate Veil“ beschreibt die Praxis der Durchgriffshaftung, die eintreten kann, wenn eine Muttergesellschaft eine Tochtergesellschaft als leere Hülle, bzw. alter ego zur Haftungsvermeidung, bzw. –beschränkung nutzt; dies insbesondere bei grenzüberschreitenden Firmengründungen. Dass diese Durchgriffshaftung der Muttergesellschaft nicht immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit Corporate Veil, Court of Appeal, Durchgrifshaftung, UK Reckt
Schreib einen Kommentar
Besserungsoption beim Verkauf eines GmbH-Anteils kein rückwirkendes Ereignis
Vereinbaren die Vertragsparteien beim Verkauf eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft eine Besserungsoption, stellt die spätere Ausübung des Optionsrechts kein rückwirkendes Ereignis dar. Der nachfolgend geschilderte Fall macht das deutlich:
Veröffentlicht unter Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit Bundesfinanzhof, Gesellschafter, Gesellschaftsrecht, GmbH-Anteile, Kapitalgesellschaft, Nietzer&Häusler, Verkauf von Anteilen, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Compliance-Verpflichtungen und Arbeitsrecht
Hier der entsprechende Auszug aus dem Handbuch zur Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, Verfasser Prof. Dr. Ulrich Tödtmann und Frau Dr.Anna-Lena Kaluza: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht – Compliance-Verpflichtungen; die Einstellung in diesen Blog erfolgt mit Billigung des Verlages C. H. Beck oHG.
Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, Compliance, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, compliance, Gesellschaftsrecht, Nietzer&Häusler, Unternehmensrecht, Vertragsgestaltung, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
UK – Law: Gerichtlich implizierte Klauseln im Rahmen von Gesellschaftsverträgen
In einer kürzlich ergangenen Entscheidung des Court of Appeal im Fall Cream Holdings Ltd v Davenport hatte das Gericht die Satzung der Gesellschaft dahingehend ausgelegt, dass der in der Satzung geregelte Transfer von Gesellschaftsanteilen des ausscheidenden Geschäftsführer nicht dazu führt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Englisches Recht, Gerichtlich implizierte Klauseln, Nietzer&Häusler, Rahmen von Gesellschaftsverträgen, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Compliance – Empfehlungen auch für mittelständische Familienunternehmen
Compliance: 10 Thesen für die Unternehmenspraxis. Da NIETZER & HÄUSLER zunehmend mit dem Thema Compliance befasst ist bzw. mandantenseitig wird , sprich der Sensibilisierung von Unternehmen in diesem Bereich, oftmals auch ausgelöst durch Forderungen der deutschen (Groß)Industrie, und diesbezüglich notwendiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit compliance, Corporate Governance, Familienunternehmen, Family Business Governance, Nietzer&Häusler
Schreib einen Kommentar
NIETZER & HÄUSLER: Gesellschaftsrecht
Die Auslagerung von administrativen und juristischen Aufgaben werden immer häufiger an externe Dienstleister abgegeben. Viele Unternehmen sind froh, dass Nietzer & Häusler ihnen die laufende gesellschaftsrechtliche Arbeit abnimmt. Das spart Zeit und rechnet sich. Und weil unsere Anwälte jederzeit zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Gesellschaftsrecht, Nietzer&Häusler, Unternehmensrecht, US Firmengründung
Schreib einen Kommentar