US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht
Schlagwort-Archive: EU Kommission
Deutsches Stiftungsrecht: Statut einer Europäischen Stiftung
Die EU-Kommission hat bereits im Februar 2012 einen Vorschlag zum Statut einer Europäischen Stiftung (Fundatio Europaea (FE-VO-E), abrufbar unter www.http://ec.europa.eu/internal_market/company/docs/eufoundation/proposal_de. pdf) vorgelegt. Grenzüberschreitend tätige Stiftungen, die dem Gemeinwohl dienen, sollen nach dem Willen der EU-Kommission entlastet werden, indem ihr Engagement…
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit EU Kommission, Europäische Stiftung, Fundatio Europaea, NIETZER & HÄUSLER, Statut Europäischer Stiftung, Unternehmensrecht (Handels- und Gesellschaftsrecht
Schreib einen Kommentar
FRAUENQUOTE IN AUFSICHTSRÄTEN – KOMMISSION
Am 14. November 2012 stellte die EU-Kommission nun doch einen Richtlinienvorschlag KOM(2012) 614 zur Einführung einer verbindlichen Frauenquote in Aufsichtsräten vor (s. EiÜ 09/12). Dieser entspricht zum Großteil dem, was EU-Justizkommissarin Reding bereits in ihrer Rede Anfang Oktober angekündigt hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaftsrecht
Verschlagwortet mit EU Kommission, EU-Justizkommmissarin, Frauenquote in Aufsichtsräten, Kommission, NIETZER & HÄUSLER, Sanktionen, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Best Practices der EU-Kommission bei Kartelluntersuchungen
Am 17.10.2011 hat die EU-Kommission eine überarbeitete Fassung ihrer „Best Practices“-Papiere zu Kartelluntersuchungen veröffentlicht. In der in 2010 hierzu vorangegangenen Konsultation hatte der DIHK gemeinsam mit dem BDI Stellung bezogen. Das Maßnahmepaket zielt laut Kommission darauf ab, in Kartellverfahren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Best Practices, EU Kommission, Kartelluntersuchungen
Schreib einen Kommentar
DISKRIMINIERENDE ERBSCHAFTSSTEUER IN DEUTSCHLAND – KOMMISSION
Die Erbschafts- und Schenkungssteuerbestimmungen in Deutschland diskriminieren nach Auffassung der EU-Kommission Bewohner anderer EU-Mitgliedstaaten. Je nach Verwandtschaftsgrad wird einem in Deutschland ansässigen Deutschen ein Freibetrag von EUR 500.000 gewährt. Hat dagegen weder der Erblasser noch der Erbe seinen Wohnsitz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit deutsch amerikanische Rechtsanwälte, Erbrecht, EU Kommission, Europarecht, Wirtschaftsanwälte Heilbronn Franken
Schreib einen Kommentar
Audit Policy for the Single Market – Lessons from the Crisis“
Kommissar Barnier hat sich in seinem Eröffnungsstatement ziemlich festgelegt. Er hat – unter Bezugnahme auf die Finanzkrise – die Notwendigkeit vertreten, die Regelungen für Wirtschaftsprüfer grundlegend zu überarbeiten. Auch würde die Selbstregulierung der Branche nicht funktionieren. Interessenkonflikte der Wirtschaftsprüfer müssten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abschlussprüfer, amerikanisches Erbrecht, amerikanisches Unternehmensrecht, anwalt amerikanischen Recht, anwalt us recht, Anwalt USA, Audit, Erbrecht USA, EU Kommission, Gesellschaftsrecht USA, Inc., LLC, LLP., rechtsanwalt amerikanisches Recht, Rechtsanwalt für US Recht, US Firmengründung, US Gesellschaftsrecht, US Incorporation, USA Recht
Schreib einen Kommentar