Muster Vertraulichkeitsvereinbarung und mehr…

Anbei ein MUTUAL NDA German law . penalty . non solicitation = Non Disclosure Agreement in Englisch als Leitfaden. Es gibt keinen 0815 Standard, da jedes Muster immer der tatsächlichen Situation, den Interessen des einen oder anderen und  dem Verhandlungsgeschick und – Stärke anzupassen ist. Relevant sind unter anderem insbesondere die Themen Anwendbares Recht (im US-Recht sind zB keine Vertragstrafen zulässig, nur Liquidated Damages), Gerichtsstand,  Vertragsstrafen, Abwerbeverbot (Non-Solicitation), Beweislast.  Oftmals finden sich in angelsäxischen Vertragsstrukturen deutsche Regelungen/ deutsche Denke und umgekehrt, das erhöht die Komplexität und erschwert die Verständlichkeit, in grenzüberschreitenden Business- oder M&A-Transaktionen aber zunehmend gang und gäbe; und Obacht: ab und an finden sich in derartigen Vereinbarungen auch Exklusivitätsklauseln, also nicht nur „drüberlesen“, sondern sorgfältig prüfen. Watch out & Lawyer up!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen