NIETZER & HÄUSLER ist Mitglied der American Bar Association / Corporate Governance Committee und hat in dieser Eigenschaft zwei Dokumente von Standard & Poor’s erstellt. Anhand des im ersten Dokument aufgeführeten Kriterienkataloges bewertet Standard & Poor’s im Rahmen seiner Ratings Services Management und Governance von Untenehmen, und spielt insoweit auch eine Rolle bei der Erstellung von Ratings für Firmen im Kapitalmarkt. Ungeachtet des grundätzlichen Bezuges zum Kapitalmarkt mit dort aufgeführten Kriterien auch hilfreich bei der Installation eines Corporate Governance Systems von zum Beispiel auch mittelständischen Unternehmen. Insoweit können einzelne Kriterien als Richtlinie für Eckparameter eines für ein mittelständisches Unternehmen zugeschnittenes System dienen. Das zweite Dokument enthält generelle Ausführungen und Hintergrundinformationen zur Anwendung der im ersten Dokument festgelegten Kriterien.
US-Recht
Bundesgerichtshof
Bundesarbeitsgericht
Entrepreneurschip (ETP)
- Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.
WiWo Unternehmen
Presse EU|Wirtschaft
FAZ Staat und Recht
FAZ Politik
Blogroll
Kategorien
- AGB
- AGG
- Allgemein
- Arbeitsrecht
- Best Practices
- BGH
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesfinanzhof
- Bundesgerichtshof
- Bundesverfassungsgericht
- Chinesisches Handelsministerium
- Chinesisches Recht
- Chinesisches Unternehmensrecht
- Compliance
- Compliance and Ethics
- Compliance China
- Datenschutz
- Department of Justice
- Deutsches Unternehmensrecht
- Due Diligence
- Energierecht
- EU Recht
- Facilitation Payment
- FCPA
- GDL
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrecht China
- Handelsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Joint Venture
- Kaufrecht
- Landesarbeitsgericht
- Markenrecht
- Medien- und Presserecht
- NIETZER . Rechtsanwälte
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Nietzer & Häusler
- Pressemeldung
- Rechtsprechung China
- Registered Capital
- Schuldverhältnisse
- Tarifvertrag
- TVöD
- UN-Kaufrecht
- Unternehmensgründung China
- Urheberrecht
- US Unternehmensrecht
- USA Recht
- UWG
- Verbraucherschutz
- Verbraucherschutzgesetz China
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wertpapierprospektgesetz
- Wettbewerbs- und Markenrecht
- Wettbewerbsrecht