Hilfsmittel gegen komplexe, unverständliche Vertragstexte?

NIETZER&HÄUSLER ist Mitglied in der Business Law Section der American Bar Association, und als solches möchten wir auf einen sehr guten Artikel nebst Handlungsempfehlungen in The Business Lawyer, Vol.66, Nov. 2010 von Howard Darmstadter hinweisen betreff Komplexer Vertragsstrukturen und Mittel und Wege der Vereinfachung bzw. zur Verständlichkeit. Da Verträge nach US-Muster auch in vielen Transaktionen in Deutschland verwendet werden, sicherlich auch lesenswert für Anwälte oder Unternehmensjuristen  in der deutschen Firmenlandschaft. Für den Praktiker kann man es auf den Punkt bringen, indem man zum einen dem KISS Prinzip (keep it simple and stupid / short) folgt und zum anderen selbst bei vordergründig sehr ausführlich und klar strukturierten Klauseln sicherheitshalber ein Zahlenbeispiel oder einen Chart beifügt. Und denken Sie immer daran: Den Vertrag und die von den Parteien damit verfolgten Zwecke müssen auch von Dritten, die eben gerade nicht bei den Verhandlungen dabei waren, verstanden werden. Hier der Artikel: TBL Complex Documents

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen